

REPERTOIRE
Immer anders - immer gut: das ist auch das Motto beim Repertoire. Das Liedgut reicht von fetzigen Rock/Pop-Songs über ruhige Balladen und mitreißenden Musicals und Swing-Nummern bis hin zu traditionellem Liedgut. Größtenteils A cappella, aber hin und wieder mit Klavier- oder Bandbegleitung.
Von Volkslieder zur Pophymne: CHORMÄLEON - Chor der DHBW Stuttgart
Das Repertoire bei CHORMÄLEON wird von den aktiven Sängerinnen und Sängern bestimmt. Dazu hat jedes Mitglied die Möglichkeit zum Ende eines Jahres Liedvorschläge einzureichen. Nach Prüfung auf geeignete Arrangements, Schwieirgkeitsgrad, Umsetzbarkeit und Größe der zeitlichen Einstudierung durch den Chorleiter, erstellt der Vorstand ein Ranking, welches zur Abstimmung dem Chor vorgelegt wird.
Halbszenische Projekte werden alle 2-3 Jahre durchgeführt. In den vergangenen Jahren konnte mit "Tanz der Vampire" (2013), "Les Misèrables" (2017) zwei besondere Produktionen aufgeführt werden. Größtes und aufwendigstes Projekt bis heute war "THE GREATEST SHOWMAN" (2022).
Zudem kommt es immer wieder im Laufe eines Jahres dazu, dass bei Konzert- und Auftrittsanfragen (Hochzeite) besondere Stücke gewünscht werden, die dann neu ins Repertoire kommen können.
AKTUELLES REPERTOIRE (Stand: Oktober 2023)
-
All I Want For Christmas (Mariah Carey)
-
Baba Yetu
-
I Want It That Way (Backstreet Boys)
-
Cover Me In Sunshine (PINK)
-
As Long As You Love Me (Backstreet Boys)
-
Africa (Toto)
-
Beethoven’s A cappella 5th (L.v.Beethoven/Jay Rouse)
-
This Is Me (The Greatest Showman)
-
Bad Habits (Ed Sheeran)
-
Highway To Hell (AC/DC)
-
Fix You (Coldplay)
-
Truly, Madly, Deeply (Savage Garden)
-
Bohemian Rhapsody (Queen)
-
Shotgun (George Ezra)
-
Nothing Else Matters (Metallica)
-
Wenn ich ein Samba wär ... - Eine musikalische Stilkunde in 8 Chorarrangements eines bekannten Volksliedes (Oliver Gies/Johann Gottfried Herder)